Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Humboldtallee
Einsatzdatum: 11.12.2011
Alarmierungszeit: 09.08 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1, Fachzug TH-West und RTH Christoph 30
Kurzbericht:
Ein PKW ist von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt, der Fachzug TH-West konnte die Alarmfahrt kurz vor der Ortschaft Reppner abbrechen.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Humboldtallee
Einsatzdatum: 07.12.2011
Alarmierungszeit: 05.40 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 2 mit B-Dienst, Fachzug TH-West und FF Lebenstedt
Kurzbericht:
Hinter einer Kurve sind zwei Fahrzeuge von der Fahrbahn abgekommen und im Graben gelandet, eine Person wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Kreisstraße 40 (Lichtenberg - Salder)
Einsatzdatum: 29.11.2011
Alarmierungszeit: 01.45 Uhr
Kräfteaufgebot: Fachzug TH-West, B-Dienst, FF Salder und Rettungsdienst
Kurzbericht:
Im Kurvenbereich wurde eine entlaufende Kuh von einem Kleinwagen erfasst. Der Fahrer des PKW wurde vom Rettungsdienst in Krankenhaus gebracht, die Kuh war sofort tot. Das Fahrzeug wurde stromlos gemacht und auslaufende Betriebsflüssigkeiten aufgefangen. Die Fahrbahn musste anschließend von Fahrzeugteilen und Glasbruch gereinigt werden.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Autobahn 39, Fahrtrichtung Kassel
Einsatzdatum: 22.11.2011
Alarmierungszeit: 20.30 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1 und Fachzug TH-West
Kurzbericht:
Zwischen den AS Lichtenberg und Westerlinde, in Fahrtrichtung Kassel, ist ein Kleinwagen mit einem Lastkraftwagen kollidiert. Eine leicht verletzte Person wurde vom Rettungsdienst versorgt, die Autobahn war kurze Zeit für Aufräumarbeiten gesperrt.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Kreisstraße 6 (Lesse - Lichtenberg)
Einsatzdatum: 09.11.2011
Alarmierungszeit: 19.35 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1 und Fachzug TH-West
Kurzbericht:
Ein Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, landete mit dem Dach an einem Baum und wurde anschließend zurück über die Fahrbahn geschleudert. Der verletzte Fahrzeugführer wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet, das Fahrzeug stromlos gemacht und die Fahrbahn gereinigt.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Salzgitter Lichtenberg - An der Heerstraße / Burgbergstraße
Einsatzdatum: 07.11.2011
Alarmierungszeit: 14.00 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 2 mit A-Dienst, Fachzug TH-West und FF Lichtenberg
Kurzbericht:
Im Kreuzungsbereich kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Die Insassen wurden dabei leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
Einsatzstichwort: Brandmeldeanlage
Einsatzort: Salzgitter Beddingen - Rüdekenstraße
Einsatzdatum: 07.11.2011
Alarmierungszeit: 11.15 Uhr
Kräfteaufgebot: Löschzug BF Wache 1+2, Löschzug FF 1, FF Thiede und FF Beddingen
Kurzbericht:
Aufgrund eines gemeldeten Brandes in einem Betrieb der Rapsölverarbeitung, wurde der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Salzgitter alarmiert. Die Einsatzbereitschaft konnte allerdings am Zugsammelpunkt aufgehoben werden.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Salzgitter Lichtenberg - John-F.-Kennedy-Straße / Theodor-Heuss-Straße
Einsatzdatum: 09.10.2011
Alarmierungszeit: 00.55 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1+2, Fachzug TH-West und FF Lichtenberg
Kurzbericht:
Im Kreuzungsbereich kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Die Insassen wurden dabei leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Anschließend musste die Fahrbahn von Fahrzeugteilen und Glasbruch gereinigt und auslaufende Betriebsstoffe aufgefangen werden.
Einsatzstichwort: Brandeinsatz
Einsatzort: Salzgitter Watenstedt - Salzgitter AG
Einsatzdatum: 05.10.2011
Alarmierungszeit: 17.00 Uhr
Kräfteaufgebot: Löschzug BF Wache 1+2, B-Dienst, Löschzug WF SZAG, Löschzug FF 1+3, FGr IuK und FF Hallendorf
Kurzbericht:
Aufgrund eines Brandes in einem Kraftwerksgebäude auf dem Gelände der Salzgitter AG, wurden zusätzliche Löschzüge der Feuerwehr Salzgitter durch die dortige Werkfeuerwehr angefordert. Neben dem Aufbau der Löschwasserversorgung wurden Einsatzkräfte unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung und Menschenrettung in das verqualmte Gebäude geschickt. Am Ende dieser Einsatzübung fand eine Nachbesprechung mit allen Beteiligten statt.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Autobahn 39
Einsatzdatum: 15.09.2011
Alarmierungszeit: 21.00 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1+2, Fachzug TH-West und FF Salder
Kurzbericht:
Der Fachzug TH-West wurde zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 39, zwischen der Ortschaft Salder und der Abfahrt Watenstedt, alarmiert. Auf der Kreisstraße 6 konnte die Einsatzfahrt allerdings abgebrochen werden, kein Eingreifen unsererseits erforderlich.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Autobahn 39, Fahrtrichtung Kassel
Einsatzdatum: 05.09.2011
Alarmierungszeit: 05.10 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1+2, Fachzug TH-West und Rettungsdienst
Kurzbericht:
Am frühen Montagmorgen kam es kurz hinter der AS Westerlinde, in Fahrtrichtung Kassel, zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Kleintransporter. Der Fahrer des PKWs kam bei diesem Zusammenstoß ums Leben, der Fahrer des Kleintransporters wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Autobahn 39, Fahrtrichtung Braunschweig
Einsatzdatum: 27.08.2011
Alarmierungszeit: 22.45 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1+2, Fachzug TH-West und Rettungsdienst
Kurzbericht:
Auf Höhe der Ortschaft Sauingen, in Fahrtrichtung Braunschweig, ist ein mit drei Personen besetzter Audi von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug riss einen Baum in der Mitte durch und kam auf einem Acker zum Stehen. Für eine Person kam jede Hilfe zu spät, die beiden anderen Insassen wurden von Notärzten versorgt und ins Klinikum transportiert.
Einsatzstichwort: Hilfeleistung - Baum auf Straße
Einsatzort: Salzgitter Lesse - Bereler Straße
Einsatzdatum: 27.08.2011
Alarmierungszeit: 02.00 Uhr
Kräfteaufgebot: Fachzug TH-West, A-Dienst und LF 24 (BF Salzgitter)
Kurzbericht:
Ein größerer Ast ist auf die Fahrbahn gefallen, welcher aber bereits von den Anwohnern an die Straßenseite gezogen werden konnte, anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: LK Wolfenbüttel Berel - Kreisstraße 58 / Unter dem Dorfe
Einsatzdatum: 30.07.2011
Alarmierungszeit: 23.55 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1, Fachzug TH-West, FF Burgdorf und FF Berel
Kurzbericht:
Im Ortseingangsbereich der Ortschaft Berel ist ein PKW von der Fahrbahn abgekommen. Die Fahrzeuginsassen wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Das Fahrzeug wurde von uns stromlos gemacht und anschließend konnte die Einsatzstelle an die Rettungskräfte des Landkreises Wolfenbüttel übergeben werden.
Einsatzstichwort: Hilfeleistung - Tierrettung
Einsatzort: Salzgitter Lesse - Auf dem Berge / Müllersteg
Einsatzdatum: 28.07.2011
Alarmierungszeit: 14.45 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1 mit DL(A)K und Fachzug TH-West
Kurzbericht:
Laut Anrufer hatte sich eine kleine Katze in einem Rohrsystem des Regenwasserkanals verirrt und keine Möglichkeit gehabt, diesen eigenständig wieder zu verlassen. Entlang des Kanals wurden sämtliche Gullydeckel geöffnet, um einen Zugang zur vermeintlichen Katze zu schaffen. Eine anschließende Spülung des Rohrsystems blieb allerdings ohne Erfolg. Die kleine Katze konnte am Abend, vom Besitzer, an einer ganz anderen Stelle des Rohrsystems geortet und schließlich gerettet werden.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Autobahn 39, Fahrtrichtung Kassel
Einsatzdatum: 19.07.2011
Alarmierungszeit: 05.50 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1+2, Fachzug TH-West und Rettungsdienst
Kurzbericht:
Zwischen den Ortschaften Westerlinde und Baddeckenstedt, in Fahrtrichtung Kassel, ist ein mit sieben Personen besetzter Van mit einem LKW zusammengestoßen. Die verletzten Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus transportiert. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei musste die Fahrbahn von Fahrzeugteilen gereinigt werden. Anschließend wurde das Unfallfahrzeug mittels Rüstwagen von der linken Spur auf den Standstreifen gezogen.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Kreisstraße 6 (Lesse - Lichtenberg)
Einsatzdatum: 10.07.2011
Alarmierungszeit: 22.50 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1 und Fachzug TH-West
Kurzbericht:
Ein Kleinwagen ist von der Fahrbahn abgekommen und kam neben einem Maisfeld zum Stehen. Bei Eintreffen der Feuerwehr fehlte von den Insassen jede Spur. Die Umgebung wurde erfolglos abgesucht und anschließend die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Kreisstraße 58 (Lesse - Berel)
Einsatzdatum: 24.06.2011
Alarmierungszeit: 19.05 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1, Fachzug TH-West, KLAF und Rettungsdienst
Kurzbericht:
Im Kreuzungsbereich zur Kreisstraße 5 (Söhlde) sind ein PKW und ein Kleinbus zusammengestoßen und anschließend von der Fahrbahn abgekommen. Der PKW mit fünf Insassen landete im Graben, der Kleinbus mit Fahrer und einem Hund an Bord kam auf einem angrenzenden Rübenacker zum Stehen. Alle beteiligten Personen wurden leicht verletzt vom Rettungsdienst abtransportiert, der Hund wurde mit dem Kleinalarmfahrzeug der Berufsfeuerwehr abgeholt. Die Fahrzeuge wurden stromlos gemacht und mit dem Rüstwagen wieder auf die Straße gezogen.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Humboldtallee
Einsatzdatum: 21.06.2011
Alarmierungszeit: 20.15 Uhr
Kräfteaufgebot: A-Dienst BF, RW 1, FF Lichtenberg, FF Engelnstedt und Rettungsdienst
Kurzbericht:
Ein PKW ist von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben gelandet. Die beiden leicht verletzten Insassinnen wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht und die Fahrbahn gereinigt.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Kreisstraße 6 (Lesse - Lichtenberg)
Einsatzdatum: 19.06.2011
Alarmierungszeit: 10.05 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1 und Fachzug TH-West
Kurzbericht:
Ein PKW ist von der Fahrbahn abgekommen, Fahrzeug wurde stromlos gemacht.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Autobahn 39, Fahrtrichtung Kassel
Einsatzdatum: 29.05.2011
Alarmierungszeit: 21.15 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1+2 und Fachzug TH-West
Kurzbericht:
In der Autobahnabfahrt Lebenstedt-Süd bei Salder kam ein PKW von der Fahrbahn ab und landete im Graben. Die Unfallstelle wurde von den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Salzgitter abgearbeitet, der RW des Fachzuges TH-West sperrte die Autobahnauffahrt in Richtung Kassel, um die Einsatzstelle abzusichern.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Salzgitter Osterlinde - An der Heerstraße / Osterlinder Str.
Einsatzdatum: 21.05.2011
Alarmierungszeit: 10.25 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1, B-Dienst BF, Fachzug TH-West und FF Lichtenberg
Kurzbericht:
Im Kreuzungsbereich sind drei Fahrzeuge zusammengestoßen. Die verletzten Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt und die Kreuzung musste für die Unfallaufnahme gesperrt werden. Der Fachzug TH-West sperrte die Straße in Richtung Westerlinde und in Richtung Lesse. Nachdem die Fahrzeuge mittels Abschleppdienst abtransportiert wurden, musste die Fahrbahn von Fahrzeugteilen und Glasbruch gereinigt werden.
Einsatzstichwort: Gefahr_1 (Ölspur)
Einsatzort: Salzgitter Lesse - Ortsgebiet
Einsatzdatum: 05.05.2011
Alarmierungszeit: 21.40 Uhr
Kräfteaufgebot: FF Lesse, LF 24 und Klaf (BF Salzgitter)
Kurzbericht:
Ein defekter Traktor verursachte eine Dieselspur.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Kreisstraße 4 (Lesse - Reppner)
Einsatzdatum: 28.04.2011
Alarmierungszeit: 18.15 Uhr
Kräfteaufgebot: Fachzug TH-West, FF Reppner und Rettungsdienst
Kurzbericht:
Auf der Kreisstraße 4, in Fahrtrichtung Lesse, kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und landete in einem Graben. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich eine Person bereits auf einem angrenzenden Feld und konnte direkt medizinisch versorgt werden. Der Fahrzeugführer war in seinem PKW eingeklemmt. Mit hydraulischen Rettungsgeräten wurde die Fahrertür herausgeschnitten, um einen besseren Zugang zum Patienten zu schaffen. Nach Anweisung des Rettungsdienstes war eine patientenschonende Rettung nur über das Dach möglich, sodass das Dach vom PKW abgenommen wurde. Die beiden Patienten wurden anschließend nicht dem Krankenhaus zugeführt, da es sich lediglich um eine Einsatzübung handelte.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Salzgitter Lebenstedt - Peiner Straße / Steinmetzweg
Einsatzdatum: 01.04.2011
Alarmierungszeit: 15.15 Uhr
Kräfteaufgebot: B-Dienst BF, FF Lebenstedt, Fachzug TH-West und Rettungsdienst
Kurzbericht:
Abbruch der Einsatzfahrt, kein Eingreifen unsererseits erforderlich.
Einsatzstichwort: Kleinbrand
Einsatzort: Feldweg zwischen Lesse und Lichtenberg
Einsatzdatum: 29.01.2011
Alarmierungszeit: 23.50 Uhr
Kräfteaufgebot: LF 24 (BF Salzgitter) und FF Lesse
Kurzbericht:
Auf einem Feldweg brannte ein kleiner Strohhaufen mit Silvesterknallern. Das Feuer wurde mittels Kübelspritze abgelöscht.
Einsatzstichwort: Gebäudebrand
Einsatzort: Salzgitter Heerte - Zingelstraße
Einsatzdatum: 16.01.2011
Alarmierungszeit: 03.45 Uhr
Kräfteaufgebot: Löschzug BF Wache 1+2, Löschzug FF 1, FF Heerte und FF Barum
Kurzbericht:
In einer Kleingartenanlage brannte eine Gartenlaube in voller Ausdehnung. Das Feuer drohte auf angrenzende Parzellen überzugreifen. Der Löschzug 1 der FF Salzgitter führte bis ca. 05.30 Uhr Nachlösch- und Aufräumarbeiten durch.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Kreisstraße 58 (Lesse - Berel)
Einsatzdatum: 11.01.2011
Alarmierungszeit: 10.00 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1 und Fachzug TH-West
Kurzbericht:
Ein BMW und ein Golf kollidierten an der Kreuzung nach Söhlde miteinander und kamen im Straßengraben zum Stehen. Die beiden Fahrer hatten sich bei Eintreffen der Feuerwehr bereits selbst aus ihren Fahrzeugen befreit und wurden vom Rettungsdienst versorgt.
Einsatzstichwort: Gebäudebrand
Einsatzort: Salzgitter Barum - Trapweg
Einsatzdatum: 01.01.2011
Alarmierungszeit: 03.05 Uhr
Kräfteaufgebot: Löschzug BF Wache 1+2, Löschzug FF 1+2+4, FF Barum, FGr IuK, FZ Wasserförderung Nord, Wachverstärkungszug Nord+Süd und FZ Logistik
Kurzbericht:
Scheunenbrand in voller Ausdehnung.